Wie viele neue Jobs im Oktober 2016 auf deutschen Jobbörsen? Die Prozente Marktanteile aus 39 kommerziellen Jobbörsen in Deutschland Wie in den vorigen Posts in diesem Jahr zu der Jobbörsen Auswertung nach Anzahl neu veröffentlichter Jobs auf deutschen Online Stellenmärkten, habe ich 39 größere Player anhand des Statistik Tools Jobfeed von Textkernel analysiert. Dabei […]
Mehr erfahrenJobbörse des E-Commerce Blogs Aus der Reihe: “7 Fragen an… ” Los geht’s: Wie heißt Euer Unternehmen? Möschter | Noack | Peters GbR Wie heißt Euer Jobportal bzw. Eure Plattform, und wie lautet der Link dazu? Die Jobbörse heißt “ECB – Die E-Commerce Jobbörse” uns ist unter https://e-commerce-blog.de/jobs/ zu erreichen. […]
Mehr erfahrenHR Tech Übernahme in DACH: Wer hat’s gemerkt? Ja, die Schweizer haben bekanntlich Ricola erfunden. Aber nicht nur das: Sie haben auch jobs.ch und das französisch sprachige Pendant, jobup.ch, erfunden. Daraus wurde dann eines Tages die JobCloud AG, nachdem die internationalen Investoren raus waren, und die nationalen Medienhäuser Ringier und tamedia 2012 in einem […]
Mehr erfahrenZum Ritter geschlagen: 4scotty aus Berlin Als “Ritterschlag” bezeichnet Frank Geßner, einer der beiden Gründer des Berliner “Reverse” Job Marktplatzes 4scotty, die frisch gebackene Kooperation zwischen dem auf IT-Themen spezialisierten Fachportal Golem.de und 4scotty. Nach langer Suche habe sich Golem für das HR-Startup 4scotty entschieden. Es ist sehr gut zu sehen, dass sich hier zwei […]
Mehr erfahrenCareerbuilder soll verkauft werden? Kaum ist der Monster-Verkauf unter Dach und Fach – obwohl sich der größte Aktionär, die MediaNews Group, gerade mächtig anstrengt, um dem Deal den Garaus zu machen – kündigt die Muttergesellschaft von Careerbuilder (TEGNA, ehemals Gannett) an, über “strategische Alternativen für die Careerbuilder Group zu bestimmen.” Der Verkauf des großen […]
Mehr erfahren